Predigt Podcast
Die meisten Predigten aus unseren Gottesdiensten sind ebenfalls als Podcast auf Spotify for Porcasters
, Spotify
, Apple
, Google
oder Pocket Casts
zu hören!
Die neuesten Folgen aus unserem Podcast
Hier die acht aktuellsten Predigten, mit Anmerkungen:
- 16.03.2025 mit Samuel Piekny16.03.2025 mit Samuel Piekny (Leiter FeG Auslandshilfe)
- 09.03.25 Fritz Rohde - Wir haben die Wahl09.03.25 Fritz Rohde - Wir haben die WahlFritz Rohde, FeG Niendorf, Predigt zu Johannes 15, 9-17. Wir haben die Wahl, Jesus hat sich schon für uns entschieden : Johannes15,15 und Johannes15,16a. Wenn wir Jesus wählen, läuft es nach seinem Plan und nicht mehr nach unseren Plänen! Johannes15,14. https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/Johannes15,16.17 : wir sind erwählt → sollen Frucht bringen → Liebe leben.
- 02.03.25: J. Martens - Die Gewohnheit des Auswendiglernens (6)02.03.25: J. Martens - Die Gewohnheit des Auswendiglernens (6)Die Ermutigung zum Auswendiglernen Auswendiglernen hat derzeit keinen leichten Stand:es ist mühsam, es fördert nicht unbedingt das Verstehen, es erscheint als völlig unnötig„7 Wenn ihr in mir bleibt und wenn meine Worte in euch bleiben, dann könnt ihr bitten, um was ihr wollt: Ihr werdet es bekommen.8 Die Herrlichkeit meines Vaters wird dadurch sichtbar, dass ihr viel Frucht bringt und euch so als meine Jünger erweist.“ Johannes 15,7-8 NGÜ„Gebt dem Wort des Christus viel Raum in euch und lasst es so seinen ganzen Reichtum entfalten“ Kolosser 3,16 NeÜDer Nutzen des Auswendiglernens - du legst einen Vorrat für schwierige Zeiten an - du gewinnst ein vertieftes Verständnis der biblischen Texte - du erfrischst dein Gebetsleben - du wappnest dich gegen Sünde und VersuchungenDie Praxis des Auswendiglernens - plane eine regelmäßige Übungszeit (täglich 5-10 Min) - wähle eine für dich passende Bibelübersetzung/Versauswahl - finde ein für dich passendes Lernsystem - nutz die Leerlaufzeiten in deinem Alltag
- 23.02.25 J. Martens - Zufriedenheit als gute Gewohnheit (5)23.02.25 J. Martens - Zufriedenheit als gute Gewohnheit (5)https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/Philipper4%2C10-131 was halt und von (andauernder) Zufriedenheit ab? Falsche Vorstellungen : Druck der laufenden Optimierung. Neue Dinge bringen nur kurzfristige Erlebnisse. Paulus : Auch mit Mangel zufrieden seinen? Philipper4,11! Fragwürdige Ziele. Nicht beeinflussbare Ziele vermeiden! Berechtigte Bedürfnisse. Welche Erwartungen habe ich? Muss ich vielleicht Bedürfnisse aufgeben?→ lösen von Zwängen 2 Wodurch kommt Zufriedenheit in unser Leben? Der Frieden Gottes soll sich in unserem Leben ausbreiten : Römer5,1-5 → Gott beschenkt uns mit dem Heiligen Geist : "Denn Gott hat uns den Heiligen Geist gegeben und hat unser Herz durch ihn mit der Gewissheit erfüllt, dass er uns liebt." Vertrauen wir Gott mehr als den Umständen um uns herum?3 wie können wir Zufriedenheit trainieren? Haltung der Dankbarkeit, Philipper4,6 Gesunder Fokus der Gedanken Philipper4,8 Haltung der Genügsamkleit. 1.Tim6,7-8 und Lukas12,15 Vertrauen auf Gottes Versorgung. Mt6,33 Gemeinsxhaf mit Gott und Anderen. Phil4,102 Wodurch kommt Zufriedenheit in unser Leben?3 wie können wir Zufriedenheit trainieren?
- 16.02.25 J. Martens.von Buße und Bekennen Gute Gewohnheiten (4)16.02.25 J. Martens.von Buße und Bekennen Gute Gewohnheiten (4)https://www.bibleserver.com/LUT/Psalm32Buße findet sich weitläufig in der Bibel, zB Matthäus4,17, Lukas5,321. Das Missverständnis von Buße Buße als etwas Negatives, das ewige Suchen nach Fehlern. Es ist ein menschliches Bedürfnis, Schuld zu Bekennen und irgendwo abzuladen. 2. Kernelemente evangeliumszentrierte Buße So stark genug für Ehrlichkeit, sich selbst und anderen gegenüber . https://www.bibleserver.com/NG%C3%9C/Psalm32,2.5 kehre um zu deinem sicheren Zufluchtsort : Psalm32,7. Zurück zu Gott! Vertraue auf die Gnade Gottes: Psalm32,10. Diese Gnade ist unermesslich: 1.Johannes1,8-9 Das Training kontinuierlicher Buße. Fragen zur Selbstprüfung Keine Selbstgeißelung, sondern heilsame Vergebung !
- 09.02 25 Reiner Matthews, Gideons PrüfungenReiner Matthes aus der FeG Zevenbibleserver.com/LUT/Richter6,1-5.11-16"als die Israeliten taten, was dem HERRN missfiel". Israel dient anderen Göttern → was ist das übertragen auf Heute?"Und der Engel des HERRN kam", "Da erschien ihm der Engel des HERRN und sprach zu ihm: Der HERR mit dir". "Der HERR aber sprach zu ihm: Ich will mit dir sein" → Gott lässt uns nicht alleine "Der HERR aber wandte sich zu ihm und sprach: Geh hin in dieser deiner Kraft; du sollst Israel erretten aus den Händen der Midianiter. Siehe, ich habe dich gesandt!" → Gott sieht das Potenzial in uns, "Der HERR mit dir, du streitbarer Held!"bibleserver.com/LUT/Richter6,25.26 : falsche Götter "nieder reißen" → Götzen Dienst anlegen und wieder Nähe zu Gott suchen. Gideon erbittet Zeichen von Gott : bibleserver.com/LUT/Richter6,36-40 → nur für besondere Situationen, nicht als alltägliches orakeln!
- 02.02.25 J. Martens. Gute Gewohnheiten (3) Was uns in der Ewigkeit erwartet02.02.25 J. Martens. Gute Gewohnheiten (3) Was uns in der Ewigkeit erwartetGute Gewohnheiten (3) Leben mit Ewigkeitsperspektive, Teil 2Offenbarung21,1-7Wir können die Ewigkeit bei Gott verbringen = Trost im Blick auf das Sterben!Wie kann sich die Ewigkeitsperspektive auf unseren heutigen Alltag auswirken?Alles wird neu. Offenbarung21, 1 : "neuer Himmel und neue Erde". Gott wird bei und mit uns sein (Offenbarung21,3-4) Jesaja65,17-18 : "freut euch für immer und ewig an dem, was ich zustande bringen werde"Hebr%C3%A4er13,14 : "diese Welt ist nicht unsere Heimat"Ein großes Fest mit großer Freude. Hochzeit bei und mit Gott : Offenbarung21,2. Wir sollen uns vorbereiten auf dieses Fest = unsere Haltung und unser Leben heutzutage. Offenbarung19,6-8deine Zukunft ist die Motivation für dein Leben heute! 1.Petrus3%2C11-121.Johannes3,2
- 26.01.25 J. Martens. Gute Gewohnheiten (2) Leben mit Ewigkeitperspektive26.01.25 J. Martens. Gute Gewohnheiten (2) Leben mit Ewigkeitperspektive Wir schauen mit einer subjektiven Perspektive auf die Dinge (1) Die macht der Perspektive "Mit der Botschaft vom Kreuz ist es nämlich so: In den Augen derer, die verloren gehen, ist sie etwas völlig Unsinniges; für uns aber, die wir gerettet werden, ist sie der Inbegriff von Gottes Kraft." 1.Korinther1,18 → wie schauen wir auf das Kreuz?(2) Richtige Perspektive NT hat viele Perspektivwechsel!- 2.Korinther 4,16-18 (2.Korinther4%2C16-18) : "Wir richten unseren Blick nämlich nicht auf das, was wir sehen, sondern auf das, was jetzt noch unsichtbar ist. Denn das Sichtbare ist vergänglich, aber das Unsichtbare ist ewig" Vers 18.- Philipper3,13-14 : "Ich lasse das, was hinter mir liegt, bewusst zurück, konzentriere mich völlig auf das, was vor mir liegt."→ wie leben wir im Blick auf Finanzen, Zeit, Identität, Gaben, Beziehungen?Sich der Ewigkeitsperspektive bewusst sein. (3) Perspektive einuben Nachahmung und Wiederholung "Übe dich vielmehr darin, so zu leben, dass Gott geehrt wird!" 1.Timotheus4,7 wir lernen auf das zu blicken, was vor Gott Bestand hat In und geschieht tägliche Erneuerung Wir erhalten Kompass für ein Leben zur Ehre Gottes
Diese Seite: https://hittfeld.feg.de/podcast